Pünklich zum Start des neuen Internetauftrittes des Museums hat photo-network.de den virtuellen Rundgang fertiggestellt und veröffentlicht. Die 360° Tour bestet aus insgesamt 61 Ansichten die wiederrum aus 4392 einzelnen Aufnahmen zusammengesetzt wurden. Das besondere an diesem Rundgang ist, dass ein Lageplan eingebunden wurde, der dem Besucher jederzeit den aktuellen Standpunk und sogar die Blickrichtung anzeigt. Die Ansicht kann über die Pfeile in der Tour, die Vorschaubilder im unteren Bildbereich oder bequem und übersichtlich über die Karte gewechselt werden. Besonders stolz sind wir, dem Lindenau Museum in Altenburg diese Tour zur Verfügung stellen zu dürfen.
Alle virtuellen Rundgänge werden mit moderer Spiegelreflextechnik aufgenommen. Bei photo-network.de kommen keine 360° Kameras zum Einsatz, Grund dafür ist, das die Qualität dieser eher minderwertig ist und ein hohes Bildrauschen aufweisen. Ganz nach dem Motto „Der Erste Eindruck zählt“ sollen die 360° Ansichten Ihre Kunden anziehen und nicht abschrecken. Ein weitere Vorteil bei dem Einsatz von Spiegelreflexkameras ist, dass die Aufnahmen in HDR „High Dynamic Range“ aufgenommen bzw. später verarbeitet werden können. Dabei werden 3 Aufnahmen in unterschiedlicher Belichtung aufgenommen und zusammengefügt. Dies erzielt beste Abbildungsqualität mit einem enormen Dynamikumfang Ihrer Bilder.
Zu erwähnen ist auch unsere hochwertige Stativtechnik. Nicht nur die Kamera und der Fotograf machen ein gutes Bild aus. Ein sicherer und guter Stand verhindern Fehler die später bei der Bearbeitung am PC auftreten können. Außerdem dreht sich unser Stativ vollkommen automatisch und löst die Kamera entsprechend aus. Somit werden perfekt abgestimmte Einzelaufnahmen erzielt die Ihr Unternehmen im perfekten Blickwinkel ablichten.
erleben Sie den Inselzoo in Altenburg in 360°
weitere Vorteile von 360° Touren und virtuellen Rundgängen
Einsatzbereiche von 360° Ansichten und Touren
Besuchen Sie photo-network.de auf Facebook: http://facebook.de/medienagentur.wittig
Über den Autor